Ostereier Färben Teil 2

Eier Färben mit Reis, Shake It! Coloring Easter Eggs, Ostern 2016, Schüttel deine Eier bunt

 

DIY Ostereier – Ostereier mit Krawatten färben – Glücksküche (überspringt einfach das Intro)

 

Eier färben, Glitzer Ostereier, Coloring Easter Eggs, Basteln zu Ostern, Eier Bemalen

 

Ostereier Färben

Ostern rückt ja nun immer näher und einfach nur irgendwelche bunten Eier will ja keiner. Die Anleitungen sind leicht nachzumachen und alle ganz individuell. Also ich bin von diesen Anleitungen einfach nur begeistert.

MINIONS Ostereier ♥ DIY Ostern ♥ Ostereier färben mal anders ♥

 

 

OSTEREIER FÄRBEN IM OMBRE LOOK DIY – MIT NAGELLACK

 

 

OSTEREIER FÄRBEN MIT KREPPPAPIER – SCHNELL UND EINFACH – OMBRE – GALAXY

 

Osterkranz basteln

Als schöne Tür-Dekoration bietet sich dieser Osterkranz an.

An Material braucht Ihr vier Eier, vier dünne Stäbe, Farbe, Pinsel, Schleifenband, Weidenkranz, bunte Federn, Heißklebepistole und verschiedene Deko-Schmetterlinge mit Draht.

1.  Spießt vier Eier jeweils auf einen Stab auf, bemalt sie mit verschiedenen Acrylfarben und lasst diese trocknen

2.  verziert die Eier nun mit Pünktchen oder Linien nach Eurem Geschmack

3.  wickelt nun in regelmäßigen Abständen ein Stoffband um einen Weidenkranz und bindet die Enden zu einer Schleife

4.  mit einer Heißklebepistole befestigt Ihr an zwei Stellen des Kranzes jeweils mehrere verschiedenfarbige Federn und klebt darauf jeweils zwei Eier

5.  die Eier könnt Ihr optisch tiefer in den Federn verschwinden lassen, indem ihr noch weitere Federn verklebt

6.  befestigt nun mit einem Draht mehrere verschieden große Deko-Schmetterling am Kranz, einen davon direkt auf der Schleife

Die Aufteilung der Federn und Eier bleibt Eurer Kreativität überlassen. So könnt Ihr beides auch nur an einer Stelle dekorieren und die Schmetterlinge als Schmetterlingsschwarm ebenfalls an einer anderen Stelle zentriert befestigen. 

Lustige Osterdekoration

Als phantasievolle Osterdekoration könnt Ihr Eurer zu Hause mit Glubschi-Figuren schmücken.

Was Ihr dafür benötigt, sind zwei große Eier, zwei dünne Stäbe, Acrylfarbe, Heißklebepistole, Draht, Wackelaugen, gelben Moosgummi und ein Cuttermesser.

1.  Spießt ein Ei auf einen dünnen Stab und bemalt ihn mit einer Acrylfarbe

2.  verziert das Ei nach dem Trocknen komplett mit weißen Punkten

3.  markiert Euch auf einem Draht dreimal nacheinander einen Abstand von 3 cm und dann einmal in 5 cm und schneidet den Draht genau bei 14 cm durch (davon braucht Ihr insgesamt zwei Stück)

4.  biegt die beiden Drähte an der 5 cm und der danebenliegenden 3 cm Markierung als Dreieck an den Draht und biegt den restlichen Teil nach oben, sodass Beine und Füße entstehen

5.  malt euch auf gelbem Moosgummi eine Schnabelform, schneidet diese aus, markiert Euch die entsprechende Stelle auf dem Ei, ritzt mit einem Cuttermesser eine kleine Linie rein, beklebt diese mit der Heißklebepistole und schiebt die Mitte des Schnabels etwas hinein

6.  klebt dann zwei Wackelaugen auf das Ei

7.  markiert Euch oben die Mitte des Eis und schneidet von vorn nach hinten eine Linie ein

8.  ebenso markiert Ihr Euch hinten im unteren Bereich drei waagerechte Punkte und stecht diese ein

9.  betupft die eingeschnittene Stelle oben und die Punkte hinten mit Kleber und schiebt oben drei und hinten jeweils eine Feder, die farblich zum Ei passen, in die Öffnungen

10.  dann markiert Ihr die beiden Stellen für die Beine, stecht diese ein, beklebt sie, schiebt die Drähte hinein und biegt sie Euch zurecht

Die größte Wirkung entfaltet der Glubschi, wenn Ihr ihm noch einen Gefährten dazu bastelt. 

Last Minute Osterdeko

Sucht Ihr noch eine Last Minute Osterdeko, dann sind diese Ostereier genau das Richtige für Euch.

Alles was ihr dafür braucht, sind Eier, Farbe, Pappe, Pinsel, Haarnadel, doppelseitiges Klebeband, Glitzer und eine Kiste als Unterlage.

1. Für Variante 1 drückt Ihr die Farbe auf ein Stück Pappe und gestaltet das vorher eingefärbte Ei nach Euren Vorlieben (Pinsel für größere Punkte, Haarnadel für kleinere Punkte)

2. Für Variante 2 klebt Ihr doppelseitiges Klebeband um ein vorher eingefärbtes Ei und zieht die Folie davon ab

3. haltet das Ei über eine Kiste, taucht mit dem Finger in den Glitzer und tupft diesen auf den Klebestreifen

4. die Überreste des Glitzers entfernt Ihr mit einem Pinsel

5. Für Variante 3 schneidet Ihr Euch Punkte aus doppelseitigem Klebeband (oder locht sie mit einem Locher aus), klebt diese auf ein vorher eingefärbtes Ei, zieht die Schutzfolie ab und verfahrt wie in Schritt 3 und 4

An einem Osterstrauß kommen verschieden dekorierte Eier am schönsten zur Geltung.

Ostereier bemalen

Als beliebte Tradition ist das Bemalen der Ostereier zum Osterfest nicht wegzudenken. Doch nicht nur Farbe allein kommt hier zum Einsatz, da wird auch mit bunten Bildchen beklebt oder beispielsweise mit Stoffen verziert.
Was alles möglich ist, bleibt letztendlich der eigenen Fantasie überlassen. Anregungen findet Ihr hier:

ostereier

Bemalen

Das Bemalen ist die beliebteste Verzierung von Ostereiern. Hierbei muss darauf geachtet werden, ob die Eier noch verzerrt werden oder ob sie im ausgeblasenen Zustand als Dekoration dienen sollen.

Bei hart gekochten Eiern, die zum Essen dienen, dürfen nur Lebensmittelfarben benutzt werden, da selbst spezielle Eierfarben allergische Reaktionen hervorrufen können.
Ausgeblasene Eier werden jeweils mit Hilfe eines Schaschlikspießes, der oben und unten durch die Öffnungen geschoben wird, komplett mit einer Farbe bemalt.

Nach dem Trocknen geht es an das individuelle Verzieren mit anderen Farbtönen. Ob Streifen, Pünktchen, Blümchen oder kleine Kunstwerke, hier ist Fantasie an der richtigen Stelle.

„Ostereier bemalen“ weiterlesen

Sticker mit Glitzer Effekt

Wenn man auf die Geschichte der Aufkleber zurückblickt, stapft man bereits vor etwa 5 Millionen Jahren im alten Ägypten in die Fußspuren des ältesten Exemplars der Welt. Was damals als Adressaufkleber galt und in massiven Granitfels geritzt war, hat sich im Laufe der Zeit erheblich gewandelt und ausgebreitet.

Oster Sticker

Um 1700 gelangen schließlich die ersten gedruckten Etiketten, deren Oberfläche mit Leim bestrichen wurde um sie nach Belieben aufzukleben.

Als dann in den 1930er Jahren Preisetiketten mit Kautschukkleber erfunden wurden, begann die Revolution, denn von nun an, waren die Aufkleber auch wieder abziehbar.

Bis heute haben sich die bunten Bildchen in jeden Lebensbereich eingeschlichen und sind nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Beschriftung, als Warnung und für so vieles mehr. Besonders witzig und wirkungsvoll sind sie als Dekoration.

So dürfen Aufkleber auch zu Ostern* nicht fehlen, denn wie schnell lässt sich mit einem Kükenmotiv oder einem bunten Ei ein Osterkörbchen verzieren. Aber auch Osterkarten laden dazu ein kreativ geschmückt zu werden.

Diese Laser-Ostersticker verzaubern mit zusätzlichem Glitzer-Effekt, der den festlichen Charakter delikat untermalt. Auf dem Bogen mit den Maßen von 14,5 cm x 8 cm sind verschiedene Motive präsent, die nur darauf warten ihr Osterflair zu versprühen.

Für Abwechslung sorgen die sechs verschiedenen Hintergrundfarben, die sich farblich jedem Geschmack anpassen. Und wem die Farbe allein noch nicht genug Auswahl bietet, der findet auch auf jedem Farbton völlig andere Motive.

Mit den Häschen, Küken und Ostereiern holt sich jeder die richtige Osterstimmung ins Haus und kann sie beim Verschenken an Familie und Freunde weitergeben.

 JETZT ANSEHEN*

Eierfarben Glizter Ei

Was wäre Ostern ohne das traditionelle Bemalen der Ostereier?

Die bunten Eier begrüßen den Frühling und bringen gemeinsam mit frischen Frühjahrsblühern wieder Farbe in die Natur, die nach dem faden Winter erneut zum Leben erwacht.

Zurückzuführen ist der Brauch des Bemalens auf die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern, in der die Christen auf Eier und Milchprodukte verzichteten. Nach Ende dieser Frist überragte die Freude auf Eierspeisen, weshalb sie die Eier in Kirchen weihen ließen, färbten und anschließend als Geschenke verteilten.

Glitzer Ei

Die Euphorie über bunte Eier *ist bis heute geblieben, weshalb diese Eierfarben ein Muss für die Osterdekoration sind. Die gängigen Töne blau, grün und rot passen sich jeder anderen Verzierung an, sind aber auch solo ein kräftiger Blickfang im Osternest. Je Farbe sind 5 ml enthalten, die nur darauf warten, den nackten Eiern ein neues Kleid zu verpassen.

Das Highlight sind die drei silbernen Dekorfolien, die ganz einfach um das gefärbte Ei gewickelt und dann abgerieben werden. Mit kleinem Aufwand entsteht ein großer Effekt, der die Eier zum Glitzern bringt. Für sauberes Arbeiten beinhaltet die Packung zusätzlich ein paar Färbehandschuhe.

Glamour pur *wird mit diesem Set ins Haus geholt. Eintönige Eier wirken schnell langweilig, aber mit dem silbernen Glitzer-Effekt rückt Ausdruck und Leben in den Mittelpunkt. Wer das Besondere liebt, greift bei diesem Angebot schnell zu.

Eins, zwei … Glitzer-Ei!

JETZT ANSEHEN*

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen