Halloween Kürbis schnitzen Fratze

Um Euch die Arbeit beim Schnitzen des Kürbisses zu erleichtern, empfiehlt sich ein Kürbis-Schnitz-Set. Und los geht´s:

  1. Schneidet den oberen Teil des Kürbisses rundum ab und entfernt ihn wie einen Deckel
  2. nun höhlt Ihr den Kürbis komplett aus
  3. malt euch mit einem Stift eine Fratze vorn auf den Kürbis, die sich gut ausstechen lässt
  4. dann stecht Ihr die Konturen nach und entfernt vorsichtig die Gesichtselemente
  5. nun könnt Ihr den Kürbis polieren, eurer Licht im Inneren platzieren und den Deckel wieder schließen

Das nächste Halloween kommt bestimmt und Ihr seid mit Eurem Kürbis gut dafür gerüstet.

Halloween und seine Geschichte

Am 31. Oktober, einen Tag vor dem Fest der Allerheiligen, wird Halloween als ursprüngliches Herbstfest gefeiert, das mit Hexen und Geistern in Verbindung gebracht wird. Diese gespenstigen Wesen spukten dem Glauben der Druiden im alten England nach in dieser einzigen Nacht des Jahres als Seelen der Verstorbenen auf der Erde herum und kehrten in ihre Häuser zurück.

Wenn sie trotz der entfachten Feuer den Weg nicht fanden, geisterten sie durch die Nacht und erschreckten die Menschen.
Obwohl Halloween in Deutschland noch als neumodisches Fest gilt, verkleiden sich besonders Kinder noch heute gern als schaurige Gestalten, ziehen von Tür zu Tür und betteln um Süßigkeiten.

Halloween drückt aber auch die Dankbarkeit an die Natur aus, denn der 31. Oktober galt bei den Kelten als letzter Tag des Jahres, bei dem mit einem großen Feuer der Sommer verabschiedet und der Winter begrüßt wurde. Dem Sonnengott namens Samhain wurde der Dank für die Ernte ausgesprochen und gleichzeitig den Seelen der Verstorbenen gedacht, da mit Eintritt der Winterzeit der Gott der Toten das Zepter erhob.

 

Die Geschichte Halloweens

billionphotos-1884579

Das ursprüngliche Samhain-Fest, das vor etwa 2000 Jahren im heutigen Großbritannien entstand, entwickelte sich mit der Zeit zur Festlichkeit am Vorabend von Allerheiligen, das englisch „All Hallows’ Evening“ oder abgekürzt „Hallows’ E’en!“ heißt. Inzwischen hat sich daraus der Name Halloween ergeben
Gegen 1840 brachten die Iren die alte Tradition in die USA. Bereits seit Jahrhunderten wurden in Rüben Gesichter geschnitzt und Laternen daraus gebastelt, doch die Amerikaner zogen Kürbisse vor, da sie sich leichter schnitzen ließen und einfacher zu bekommen waren.
Erst gegen 1990 verbreitete sich Halloween über Frankreich in Europa, wird aber in Deutschland längst nicht so enthusiastisch gefeiert wie in den USA.

Bräuche an Halloween

Als eines der bekanntesten Symbole für Halloween gilt der Kürbis. Er wird ausgehöhlt, in ihn werden gruselige Fratzen geschnitzt und im Dunkeln leuchtet ein Licht im Inneren, das die geheimnisvollen Irrlichter charakterisiert und die bösen Geister verjagen soll.
Auch mit furchteinflößenden Kostümen sollen die Spukgestalten erschreckt werden, weshalb sich die Menschen noch heute als Hexen, Gespenster, Vampire usw. verkleiden.
Farblich wird Halloween mit Orange und Schwarz in Verbindung gebracht. Orange versinnbildlicht dabei die Erntezeit und den goldenen Herbst, während Schwarz ein Zeichen für die Dunkelheit der Nacht und des Winters darstellt.

Princess Make-up

Wenn sich Mädchen als Prinzessin verkleiden, darf natürlich die passende Gesichtsbemalung nicht fehlen. Für das Princess Face Painting braucht Ihr pinkfarbenes Rouge, einen Schwamm, weiße Farbe, einen Pinsel und Glitter.

1,Gebt mit dem Schwamm pinkfarbenes Rouge auf die Wangen und die Stirn
2. zeichnet mit dem Pinsel auf das Rouge der Stirn zwei gekreuzte Linien und verfeinert diese mit einem dünneren X
3. zieht nun jeweils von der Mitte der Stirn bis zum Auge eine schwungvolle weiße Linie und betont sie mit seitlichen, unterschiedlich dicken Strichen
4. setzt nun an der Linie, an der Nasenwurzel und auf den Wangen weiße Pünktchen
5. zum Schluss gebt Ihr mit dem Glitter noch glänzende Akzente

Das Face Painting ist in wenigen Minuten fertig und lässt kleine Prinzessinnen-Augen strahlen.

Zubehör:

*zum Make-Up

*zum Glitter

Elegant und wunderschön

Masken wirken geheimnisvoll, besonders wenn sie nur einen Teil des Gesichts bedecken.
Die folgende geschminkte Augenmaske zieht die Blicke garantiert auf sich.
Ihr benötigt folgende Materialien: weißen Eyeliner, weißes Creme-Make-up, Pinsel, goldenen Lidschatten, Hautkleber, eine goldene Paillettenkette, goldenen Eyeliner, Diamanten-Sticker, schwarze Wimperntusche, künstliche schwarze Wimpern, weiße Federn und einen roten Lippenstift.

 

1.Zeichnet zuerst mit dem weißen Eyeliner eine großzügige Maskenform um den Augenbereich und füllt diese mit weißem Creme-Make-up aus

2. tragt nun goldenen Lidschatten auf die Lider

3. befestigt dann mit dem Hautkleber eine goldene Paillettenkette als Umrandung der Maskenform

4. verfeinert anschließend das weiße Creme-Make-up mit schwungvollen Linien und Punkten, die Ihr mit einem goldenen Eyeliner ins Gesicht zaubert

5. klebt nun in den oberen Bereich silberne Diamanten-Sticker

6. betont Eure Wimpern mit schwarzer Wimperntusche und ergänzt sie für zusätzliche Fülle mit künstlichen Wimpern

7. klebt danach seitlich zwei weiße Federn an die Maske und kaschiert deren Ansätze mit einem Diamanten-Sticker

8. als letzten Schliff betont Ihr Eure Lippen noch mit rotem Lippenstift

Voilà, das Maskenspiel kann beginnen!

Zubehör:

*Weiß

*Glitzerstift

*Federn

*Gesichtskleber

*Palietten

*Diamant-Sticker

GoldieStarling

Mit einer geschminkten Gesichtsmaske wird die Verkleidung zu Halloween oder Fasching perfekt.
Um mit dem Schminken zu beginnen, legt Euch Folgendes zurecht: weißen Lidschatten, Pinsel, Lidschatten-Pigment vanille, silbernen Lidschatten in zwei Abstufungen, Glitter, schwarzen flüssigen Eyeliner, Wimpernkleber, Glitzersteine, Pinzette, Kajalstift, schwarze Mascara und künstliche schwarze Wimpern.

1.Tragt zuerst großzügig weißen Lidschatten in einer Maskenform um die Augen herum auf

2. bedeckt das Ganze nochmals mit vanillefarbenem Lidschatten-Pigment

3. schminkt die Augenlider mit silbernem Lidschatten und verleiht ihnen mit einem dunkleren Silberton zusätzliche Akzente

4. zieht entlang der Maske eine Glitterspur und umrandet diese mit dem dunkleren silbernen Lidschatten

5. zieht nun die Maskenform entlang der Glitterspur mit schwarzem Eyeliner nach, tragt darauf Wimpernkleber auf und platziert mit Hilfe einer Pinzette Glitzersteine in Maskenform

6. zusätzlich klebt Ihr die Glitzersteine auch in jeweils einer geschwungenen Linie über die Augenbrauen

7. umrandet Eure Augen mit schwarzem Kajalstift und Eyeliner, tuscht die Wimpern mit schwarzer Mascara und klebt abschließend die künstlichen Wimpern an

 

Ein Blick in den Spiegel, das passende Kostüm dazu und Ihr könnt Euch auf jeder Halloweenparty sehen lassen.

Der richtige Stimmungsmacher für die Halloween-Party

fledermausdeko-234x300Als einzige Säugetiere, die aktiv fliegen können, sind Fledermäuse nahezu weltweit verbreitet. Da sie zu den nachtaktiven Tieren zählen, bekommt sie der Mensch kaum zu Gesicht. Sie verstecken sich gern in Höhlen oder zum Leid der Menschen auch oft in Dachböden.

Mit ihrer hochsozialen Ader leben die Wirbeltiere in Gruppen zusammen und suchen in ihren Schlupflöchern engen Körperkontakt. Wer einer Fledermaus begegnet, kann deshalb davon ausgehen, dass andere Artgenossen nicht weit entfernt sind.

Fledermäuse werden u.a. neben Hexen, Spinnen und Vampiren mit Halloween in Verbindung gebracht. Als Wesen der Dunkelheit tanzen sie oft über Halloween-Feuern, auf der Suche nach Mücken und Motten als Nahrung, die sich vom flackernden Licht angezogen fühlen.

Als Dekoration für das Fest vor Allerheiligen sind diese Hängegirlanden in Fledermaus-Form deshalb der richtige Stimmungsmacher für die Halloween-Party*. Jede der sechs Girlanden ist etwa 2,1 Meter lang und imitiert die fliegenden Tiere auch mit ihren etwas unheimlichen Gesichtszügen. Besonders gut zur Geltung kommen die grauen und lila Folienfiguren, wenn sie in einem Schwarm aufgehängt werden und ihrem natürlichen Lebensraum in Gruppen entsprechen können.

Dann heißt es nur noch Kopf einziehen, wenn die Tierchen ihren Flug aufnehmen.

Venezianische Maske

Für diese venezianische Maske benötigt ihr etwas Fingergeschick, doch das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wenn Ihr Euch einen Schwamm, Gesichtsfarbe in silbermetallic, Silberglitter, Pinsel, dreifarbiges Make up in pink-flieder-lila, lila Glitter, schwarze Farbe und flüssigen Glitter in pink zurechtgelegt habt, könnt Ihr mit dem Face Painting beginnen.

  1.  Gebt zu Beginn mit einem Schwamm silbern glänzende Gesichtsfarbe auf Nase und Stirnansatz und betupft sie mit Silberglitter
  2. zieht mit einem schmalen Pinsel mit der silbernen Gesichtsfarbe Rundungen über die Stirn
  3. verteilt nun mit dem Schwamm das dreifarbige Make up in Rosa- und Lilatönen oberhalb der Augen und zieht es auf der einen Seite hoch zur Stirn und auf der anderen Seite nach unten zur Wange
  4. verfeinert das Ganze mit Glitter und lila Tropfen, die Ihr asymmetrisch aufmalt
  5. nun folgen pinkfarbene Tropfen dazwischen und gleichfarbiger Glitter
  6. zieht oberhalb des Gemalten silberne dünne Linien, fügt weitere Tropfen hinzu, gebt der Nasenform einen Abschluss, und zieht eine silberne Linie unter den Augen
  7. nun folgen erst pinkfarbene, dann lila glitzernde, und anschließend nochmals silberne dünne Linien
  8. mischt nun weiß und lila und zeichnet auf beiden Seiten jeweils eine Blume
  9. verteilt dann weiße Pünktchen in verschiedenen Stärken
  10. weiter geht es mit schwarzen Pünktchen in den Blumen, Schattierungen an den Linien für den 3D-Effekt und zusätzlichen feinen schwarzen Linien
  11. mit flüssigem pinkfarbenem Glitter zeichnet ihr wellige Ornamente über die Nase sowie einseitig bis auf die Stirn und ziert die andere Gesichtsseite
  12. zieht eine schwarze Linie am oberen Wimpernrand, imitiert seitliche Wimpern und setzt Punkte unter die Augen
  13. tuscht abschließend Eure Wimpern

 
Für besonders geheimnisvolle Augen könnt Ihr zusätzlich falsche Wimpern aufsetzen.

Sexy Vampir Kostüm für Halloween

engel-kostüm2-219x300Zu Halloween darf es gern etwas gruselig sein, denn dem Glauben nach dreht sich dieses Fest um die verstorbenen Seelen der Toten, die jedes Jahr am 31. Oktober zurückkehren. Als thematisch passende Verkleidung wird deshalb gern ein Vampir-Kostüm gewählt, denn Vampire gelten als wiederbelebte menschliche Leichname, die sich von Blut ernähren und denen übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt werden.

Dieses Vampir Kostüm verwandelt jede Frau blitzschnell in einen Blutsauger und lässt sie dabei noch sexy aussehen. Das kurze weinrote Kleid ist figurbetont und bekommt durch die schwarzen Ornamente zusätzliche Lebendigkeit. In den Größen S, M, L und XL erhältlich, kann sich Frau in 100 Prozent Polyester atemberaubend fühlen.

Das gewisse Etwas erhält das Kostüm durch die integrierte schwarze Jacke, die den mystischen Ruf der Nacht beschwört und das Weinrot des Kleides wundervoll in Szene setzt, da der vordere Beinbereich unbedeckt bleibt. Der typische Vampir-Kragen ist in die Jacke integriert. Die transparenten Ärmel stehen symbolisch für das Geheimnisvolle, denn die Arme sind zwar mit einem Hauch bedeckt, scheinen aber noch unverkennbar hervor.

Das Kleid wird zusätzlich von einem schwarzen Gürtel mit silberner metallischer Doppelschnalle fixiert und betont dadurch die Taille verführerisch.

Für die Halloween-Party oder zum Fasching* ist das Vampirkostüm eine wahre Augenweide. Entdecken wir doch für einen Tag den Vampir in uns!

Wunderschöne Gothic Lolita Masquerade

61CST6ie+eL._SL1010_Ohne Verkleidung auf einer Kostüm- oder Halloweenparty zu erscheinen ist wie nackt auf einem Staatsempfang posieren. Wer Halloween liebt, liebt auch die Verkleidung und weiß, dass schwarz neben orange zu den symbolischen Farben dieses Festes am 31. Oktober zählt. Als Sinnbild der Nacht und Farbe des Bösen wird Schwarz auch bei Maskierungen gern aufgegriffen, denn hierbei versteckt sich der wahre Kern des Menschen hinter einem Schutzschild und lässt je nach Stärke der Maske Spielraum für Vermutungen zu.

Wer an Halloween in eine andere Rolle schlüpfen möchte, für den ist eine Maske die perfekte Ergänzung zur Kostümierung*. In zwölf verschiedenen Styles kann jeder sein Lieblingsstück selbst wählen. Mit der identischen Breite von 23 cm passt sie auf nahezu jedes Gesicht und schenkt ihm den Charme des Geheimnisvollen.

Die gestrickte Spitze wird mit Strass-Kristallen zusätzlich veredelt und führt gleichzeitig elegante als auch mystische Kostüme zur Perfektion. Wer es lieber klassisch mag, rückt mit einer symmetrischen Augenmaske genauso in den Mittelpunkt wie Liebhaber des ausgefallenen Designs. Eher schlicht oder schwungvoll verschnörkelt, die Auswahl bietet reichlich Spielraum für Experimente im Partyfieber. Selbst die Fledermaus, als eines der Symbole für Halloween, präsentiert sich in Maskenform und lauert auf gesellige Begleitung.

Da will doch keiner der Spielverderber sein und auf den Spaß verzichten.

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen