Heiraten in Bayern

Heiraten in Bayern?

Endlich hast du deinen Partner fürs Leben gefunden und möchtest nun diese Liebe mit ihm besiegeln? Dafür benötigst du selbstverständlich neben der Kirche auch Räumlichkeiten in denen eure Hochzeit ausgiebig gefeiert werden kann. Sollte euch euer Herz nach Bayern, dem Ort der Idylle und Friedlichkeit, ziehen, so gibt es hier im Alpenhof Murnau sehr verschiedene Räumlichkeiten oder auch Möglichkeiten, eure Hochzeit zu einem einzigartigen und wunderschönen Erlebnis zu machen.

 

Eine Idylle die verzaubert

billionphotos-956731Soll eure Hochzeit idyllisch sein? Doch lieber traditionell? Oder doch ganz anders, nämlich stilvoll und elegant?
Dies alles bietet euch das verzaubernde Murnau, ein idealer Ort für eure Hochzeit. Die Innenstadt von Murnau verzaubert mit ihren verwinkelten Gassen sowie alten Gebäuden. Was hier in diesem Ort selbstverständlich an erster Stelle liegt ist das Standesamt ebenfalls wie die Pfarrkirche.

Eine Hochzeit in Bayern – Dies wird geboten

Es ist natürlich allen sehr daran gelegen, dass ihr den schönsten Tag eures Lebens habt. Dies wird euch durch eine individuelle Planung garantiert. Hier wird euch eine wirklich einzigartige Hochzeitslocation geboten, welche ihr mit der Auswahl eurer eigenen Musik, den Fotografen sowie der Auswahl an reichhaltigem Buffet, perfekt verzieren könnt.

 

Kirche und feierliche Räumlichkeiten der Hochzeit direkt nebeneinander

Wenn ihr euch dazu entschlossen habt, nicht nur eine der feierlichen Räumlichkeiten, welche der Alpenhof Murnau zur Verfügung stellt, in Anspruch zu nehmen. Sondern auch die Trauung an einem solch schönen Ort zu erleben, so könnt ihr euch zudem in der ältesten Kirche Oberbayerns das Jawort geben. Hierbei ist die Kirche nur etwa 500 Meter vom Hotel gelegen. Eurem Geschmack treu geblieben könnt ihr dann mit der Kutsche den schönen Weg zum Hotel entlangfahren. Dies alles lässt sich zusammen zu einer typisch bayrischen Hochzeit verpacken.

www.suspiction.com

Zauberhafte Trauung unterm blauen Himmel

Durch einen Gartenpavillon im hoteleigenem Garten habt ihr die Möglichkeit euch unter dem freien blauen Himmel das Jawort zu geben. Es bestehen also keine Anfahrt sowie Abfahrtswege. Im Anschluss an der Trauung könnt ihr euch dann mit euren Gästen bestens verwöhnen lassen und reich speisen. Eine Hochzeit in Bayern bietet als eine große Auswahl an wunderschönen Möglichkeiten sich das Jawort zu geben.

 

Service Plus

Es wird euch eine fachkundige Beratung geboten, welche euch vom Tag des ersten Kontaktes bis hin zum Tag eurer Trauung begleiten wird. Sie wird dafür sorgen, dass eine reibungslose, gut durchorganisierte und auf euch individuelle Hochzeit stattfinden wird.
Das Person welches euch fachkundig berät, wird schauen, dass alles so organisiert ist, dass ihr den Tag in Ruhe genießen könnt und es der schönste Tag in eurem Leben wird. All ihre Wünsche und Anregungen werden bestmöglich in die Hochzeit mit eingebunden, sodass eine für euch einzigartige und individuell abgestimmte Hochzeit zustande kommt.

 

Macht die Räumlichkeiten zu euren!

Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese Hochzeitsanlage perfekt für Paare ist, welche sich in einem idyllischen und wunderschönen Bayern das Jawort geben wollen. All die Wünsche und Anforderungen die Paare erwähnen, werden bestmöglich in die Hochzeit eingefügt, sodass ein für die Paare einzigartiges Erlebnis bevorsteht. Es wird euch eine große Auswahl an Räumlichkeiten für die Hochzeit geboten.
Solltet ihr euch also dazu entschieden haben, dass Heiraten in Bayern eine traumhafte Hochzeit bietet, welche im Alpenhof Murnau stattfindet, so könnt ihr euch gerne mit dem fachlichem Beratungspersonal in Verbindung setzen.

Ein Hochzeitsvideo als Geschenk für die perfekte Hochzeit

Jedes verliebte Paar möchte seine Zukunft mit einer Traumhochzeit beginnen.
Doch um die eigene Hochzeit wirklich zur Traumhochzeit werden zu lassen ist eine perfekte Planung notwendig.
Alle Gäste freuen sich natürlich zu einem solch schönen Fest eingeladen zu werden, auf die Braut im Brautkleid, das Buffet, den Hochzeitstanz und die Spiele.
Für das Paar stellen sich im Vorfeld natürlich einige Fragen.

In welchem Rahmen möchten wir unsere gemeinsame Zukunft beginnen?

Eine Standesamtliche Trauung ist bei der Eheschließung in Deutschland notwendig damit die Ehe rechtsgültig anerkannt wird. Diese meist schlichte Zeremonie findet im zuständigen Standesamt statt. Dort unterzeichnen die Ehepartner einen gesetzlichen Ehevertrag, der anschließend vom Standesbeamten beglaubigt und von den Trauzeugen bekräftigt wird. Sobald die Eintragung ins amtliche Register der Stadt bo153-1f9derfolgt ist, ist auch die Ehe rechtsgültig.

Im Vorfeld müssen einige Unterlagen eingereicht werden. Dazu gehören beispielsweise die Geburtsurkunden oder amtlichen Meldebescheinigungen von beiden Partnern. Bei der Bestellung des Aufgebots wird Ihnen der Standesbeamte eine persönliche Liste dazu aushändigen.
– Die kirchliche Trauung ist eine Eheschließung vor Gott und wird nicht rechtlich anerkannt. Dennoch bedeutet sie den meisten Paaren sehr viel und ist an Romantik kaum zu überbieten.

Die Zeremonie wird hier vom Pfarrer übernommen und die strahlende Braut im Brautkleid am Altar dem adretten Bräutigam übergeben. Die feierliche Zeremonie endet mit dem Taausch der Ringe, dem Eheversprechen und dem Hochzeitskuss. Wer dem Hochzeitspaar eine besondere Freude bereiten möchte sorgt für ein Hochzeitsvideo als Geschenk um diese einmaligen Momente für alle Zeiten festzuhalten.

Die Hochzeitsfeier

Egal ob es eine traditionelle Hochzeitsfeier werden soll oder aber eine Mottoparty favorisiert wird; wichtig dabei ist, dass sie zum Brautpaar passt und einen direkten Bezug erkennen lässt, wie zum Beispiel der Ort des Kennenlernens oder ein gemeinsames Hobby.
Die Gästeliste sollte den Wünschen des Paares entsprechen. Zuviele Pflichtgäste trüben oft die gute Stimmung der Feier. Wenn man diese jedoch am richtigen Tisch platziert und dazu ein gutes Unterhaltungsprogramm bietet werden auch sie meist von der guten Laune mitgerissen.

Planen Sie die Hochzeitsspiele so, dass sie den Ablauf der Feier nicht negativ beeinflussen. So bleiben sie das, wozu sie bestimmt sind, ein traditioneller Hochzeitsspaß.

bo005-dQuiz-Spiele bei denen häufig das Brautpaar darauf getestet wird, ob sie die Stärken und Schwächen des Partners kennen und lieben, bieten oft einen lustigen Unterhaltungswert.
Eher traditionell sind die Brautentführung, das Anschneiden der Hochzeitstorte, die Versteigerung des Strumpfbandes und der Schleiertanz.
Auch hier lohnt es sich ein *Hochzeitsvideo Geschenk zu überreichen.
Weitere immer gern erhaltene Geschenke sind Reisegutscheine, Aussteuergeschenke oder auch Geld. Sinnvoll ist es, wenn das Paar im Vorfeld einen Hochzeitstisch oder eine Liste bereitstellt auf der sich die Gäste ein Geschenk ihrer Wahl reservieren können.
Ein proffesionelles Feuerwerk am Ende der Feier bietet immer einen schönen Abschluss, sowohl für die Feier als auch für die Fotos und das Hochzeitsvideo.

Beim Blumeneinkauf mit Gutscheinen sparen

Gerade in der heutigen Zeit kann es sich fast niemand mehr erlauben, beim Einkauf nicht auf das Geld zu achten. Der Euro wird in vielen Haushalten doppelt umgedreht, bevor eine Anschaffung getätigt wird. Wenn Sie sich dennoch einmal etwas gönnen möchten, können Sie mit Gutscheinen, Rabattaktionen und diversen Angeboten sicherlich sehr viel Geld einsparen.

Die Gutscheine werden von den jeweiligen Shops oder Versandhäusern in regelmäßigen Abständen angeboten und können entweder auf ein bestimmtes Produkt, oder auf den kompletten Einkauf eingelöst werden. Zudem befinden sich Gutscheine auch sehr häufig in den Reklamematerialien, ein Preisvergleich kann sich daher auf alle Fälle lohnen. Viele Geschäfte bieten auch Neukunden einen großzügigen Rabatt oder eine Vergünstigung bei der ersten Bestellung an.

Mit Gutscheinen Geld sparen

Achten Sie einmal gezielt auf diverse Angebote und die genannten Gutscheine. Sie werden sehen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten bei einem Einkauf einen Nachlass zu erhalten. Wenn Sie es einfacher und bequemer wünschen, können Sie auch im Internet auf diversen Plattformen alle derzeit gültigen Gutscheine und Rabattaktionen einsehen.

„Beim Blumeneinkauf mit Gutscheinen sparen“ weiterlesen

Blüten aus Buchseiten

Wollt Ihr wissen, wie Ihr aus einfachen Buchseiten dekorative Blüten zaubern könnt?
Dann legt Euch Buchseiten, Kleber, Bleistift, Radiergummi und Schere parat. Für die Verzierung braucht Ihr je nach Vorliebe Pinsel, weiße Acrylfarbe, Glitter und Wachsperlen.

 

  1. Malt mit dem Bleistift über die Hälfte einer Buchseite eine Schnecke ( drei Umdrehungen), schneidet die Linien aus und radiert die noch zu sehenden Linien weg
  2. betupft nun die innere Linie mit Kleber und lasst ihn einige Minuten einwirken
  3. dreht nun das Papier komplett ineinander ein (von der äußeren Spitze anfangend), indem ihr die Seite mit dem Kleber zusammendrückt und den äußeren Rand großzügiger dreht, sodass eine Blütenform entsteht
  4. zeichnet Euch dann aus dem Rest der Buchseite zwei unterschiedlich große Blätter, die ungefähr der Hälfte der Schnecke entsprechen
  5. bestreicht die unteren Bereiche der Blätter mit Kleber und lasst ihn kurz einwirken
  6. drückt dann die Blätter unten leicht zusammen und klebt sie nacheinander seitlich an die getrocknete Blüte, je nachdem, wo sie sich am besten an die Blütenknicke anpassen
  7. um einen Glitzer-Effekt zu zaubern, bestreicht Ihr die oberen Kanten mit weißer Acrylfarbe und streut den Glitter darüber
  8. für eine Perlenverzierung tragt Ihr in die Blütenmitte Kleber auf und fixiert darin eine Wachsperle

Die Blüten lassen sich wunderbar auf Geschenkverpackungen befestigen oder sind ein wahrer Blickfang als Tischdekoration.

 

Geldgeschenke zur Hochzeit

Als kreative Geschenkidee bietet sich dieser Geldfisch an. Er lässt sich schnell aus einem Geldschein, blauem Krepp-Papier, Kleber, einem Wackelauge und einem Bilderrahmen basteln.

  1. Faltet die kürzere Seite mittig
  2. Faltet den Schein nochmals mittig, öffnet diesen Falz wieder und wiederholt beide Schritte mit der anderen Seite
  3. faltet dann diagonal, öffnet und wiederholt ebenfalls beides über die andere Diagonale
  4. drückt nun den Mittelpunkt des Scheins zu einer Spitze nach oben, indem Ihr die Diagonalen einknickt
  5. legt jeweils zwei Seiten übereinander, sodass ein Dreieck entsteht
  6. faltet die oberen beiden Ecken mittig übereinander und formt damit die Flossen des Fischs
  7. auf der anderen Seite könnt Ihr nun ein Wackelauge befestigen
  8. Schneidet Euch dann aus blauem Krepp-Papier ein Quadrat aus, zerknittert es, um eine Wellenform zu imitieren, klebt es auf die Rückwand des Bilderrahmens und befestigt den Fisch darauf

Als Deko platziert Ihr zum Schluss noch einen Bilderrahmen über dem Fisch und fertig ist Euer Geldfisch. Je nach Budget könnt Ihr mit mehreren Geldscheinen auch einen ganzen Fischschwarm anfertigen.

Hochzeit

Wenn zwei Menschen sich entscheiden, sich das Ja- Wort zu geben, ist das wohl das Schönste auf der Welt. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Der Hochzeitsantrag ist gestellt und nun kommt dass, vor was sich viele Hochzeitspaare fürchten. Die Vorbereitung der Hochzeitsfeier. Es gibt so viele Dinge zu beachten, was für eine schöne und gelungene Hochzeit wichtig ist. Für viele beginnt jetzt der Stress und manche wissen nicht, wie das alles bewerkstelligt werden soll. Wer jetzt clever ist, sucht sich Hilfe und zwar von Experten. Das muss nicht einmal etwas kosten.

„Hochzeit“ weiterlesen

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen