Liebesschloss

Am 14.02. jeden Jahres ist Valentinstag, der Tag der Liebenden, und viele verliebte Menschen überlegen, was sie dem Partner zu diesem Anlass Besonderes schenken können. Neben dem provisorischen Blumenstrauß, oder anderen Geschenken, die häufig noch kurz vor dem Valentinstag gekauft werden, ist das Schenken eines Liebesschlosses eine tolle Idee. Ein *Liebesschloss soll symbolisch für die Liebe der beiden Partner stehen und wird häufig auch an besondere Orte gehängt, wie zum Beispiel der Brücke am Kölner Dom. Am Anschluss wird der Schlüssel dann in den Rhein geworfen, damit die Liebe möglichst lange hält und nicht gelöst werden kann.
billionphotos-1055374

Die* Liebesschloss Gravur
Um das jeweilige Schloss noch persönlicher zu gestalten, kannst Du es mit den Initialen Deines Partners und Dir gravieren lassen. Auch das Datum, an dem Ihr zusammengekommen seid oder auch das Hochzeitsdatum ist eine schöne Idee. Hierfür kannst Du zahlreiche Online-Shops nutzen, die Dir unterschiedliche Modelle zur Verfügung stellen. Häufig ist es sogar möglich, nach Eingabe der gewünschten Gravur eine Sofortansicht zu sehen. So kannst Du besser beurteilen, ob das Ergebnis so aussieht, wie Du es haben willst. Die Liebesschloss Gravur kannst Du aber auch bei dem ortsansässigen Juwelier vornehmen lassen und teilweise kannst Du das Liebesschloss auch dort kaufen.

Die passenden Orte zum Aufhängen des Schlosses
Wenn Du Dir unsicher bist, wo ihr das gemeinsame Schloss später aufhängen wollt, kann Dir sicherlich die Seite LiebesSchloss-Germany.de helfen. Denn hier sind sehr viele Brücken, die sich für diese Zwecke eignen, aufgelistet. Um das Valentinsgeschenk noch romantischer zu gestalten, kannst Du zunächst das *Liebesschloss kaufen und dieses dann verbunden mit einer Reise zu einer der Städte in der sich eine solche Brücke befindet verschenken. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein Wochenendtrip oder ein Kurzurlaub. Dieses Valentinsgeschenk ist sehr persönlich und auch speziell, sodass Dein Partner Dir sicherlich sehr dankbar sein wird.

billionphotos-956731Die Stelle des aufgehängten Schlosses merken
Wenn Du schon einmal über die Rheinbrücke in Köln gelaufen bist, wirst Du sicherlich die zahlreichen Schlösser bemerkt haben. Wenn Ihr euer Schloss dort oder auf einer anderen Brücke aufhängt, solltet Ihr euch den Ort genau merken, um ihn beim nächsten Besuch wiederzufinden. Dies kann ansonsten relativ schwer werden, das eine Schloss unter Tausenden zu finden.

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen