Drohnen sind als Geschenk bestens geeignet. Sie machen Spaß und der Drohnenpilot kann sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. So kann man sich für jeden Flug ein neues Gelände aussuchen und sein Flieger können unter Beweis stellen. Aber Achtung beim Fliegen es ist nicht überall erlaubt. Also in der Nähe eines Flughafens würde ich nicht versuchen zu fliegen. Das kann echt Probleme bringen.
Ich würde auch vor dem Fliegen auf eine Versicherung achten die Flugunfälle mit der Drohne abdeckt. Wenn z.B. die Drohne bei Wind auf ein Auto knallt oder eine Scheibe zerschmettert. Jeder der mal ein Modelflugzeug in der Hand hatte weiß, wie Wind abhängig man ist und wie sehr der Wind entscheidet, ob es ein guter Flug wird oder eben nicht. Eine interessante Versicherung dafür bietet versichertedrohne.de, günstige Drohnen Haftpflicht, Versicherungstarife für Privat und Gewerbekunden*.
Ich will niemanden Angst machen aber wie sagt man immer so schön: „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“. In diesem Fall stimmt es leider. Wenn der Schaden da ist, kann es echt ganz schön teuer werden und das will ja keiner. Man möchte mit seiner Drohne ja einfach nur Spaß haben und sich nicht nach dem ersten Flug ärgern. Oder auf einer riesigen Rechnung sitzen.
Aber bitte lasst Euch vom Fliegen nicht abhalten und habt einfach Spaß mit Drohnen und Modelflugzeugen. Ich finde es ja auch immer sehr schön, wenn ich im Sommer Fliegern bei Ihren ganzen Kunststücken zuschauen kann und was die da manchmal für Kunststücke machen. WOW
Da ich auf diesem Blog auch viele Schweizer Leser habe (grüß Gott in die Schweiz), habe ich auch für Euch den Tipp, wo man seine Drohne in der Schweiz zu versichern* kann.